Der Konsolenmarkt bekommt einen neuen Spieler. Activision plant einen revolutionären Coup. Nächstes Jahr wird der Hersteller eine Konsole auf den Markt bringen, die auf dem Free-to-Play-System basiert. „Free-to-Play ist im Software-Sektor ein riesiger Erfolg und wir sehen Potential, das System auch Im Hardware-Markt durchzusetzen“ sagte Peter Payton, der Verantwortliche für die neue Konsole bei Activision.
Wie soll das ganze eigentlich funktionieren? Activision wird kostenlose Konsolen-Kits anbieten. Auf diesen rudimentären Geräten werden nur simple Spiele lauffähig sein.Um die Leistungsfähigkeit der Konsole zu verbessern gibt es zwei Möglichkeiten. Zum einen kann man sich bessere Hardware kaufen, wie zum Beispiel einen stärkeren Prozessor. Zum anderen kann man innerhalb der gespielten Spiele Punkte sammeln, ähnlich dem Gamerscore- bzw. Trophy-System der Konkurrenten, und diese auf der offiziellen Internetseite von Activision gegen bessere Hardware-Komponenten eintauschen. Vielspieler werden sich also ein immer stärkeres System erspielen können.
Preise zu den Hardware-Komponenten gibt es noch nicht, aber sie werden genormt sein, so dass nur spezielle Bauteile in die Konsole eingebaut werden können. „Natürlich basiert unser Konzept darauf, dass unsere Kunden ihre Komponenten von uns, beziehungsweise unseren Partnern, beziehen und nicht jedes beliebige Bauteil einsetzen können. Sonst würde unser Konzept nicht funktionieren“ erklärte Payton.
Der Clou der Konsole wird aber das Bezahlsystem sein. Denn in die Konsole wird ein Schacht für Kreditkarten integriert sein, der optional auch separat erhältliche PrePaid Karten wird lesen können. Ob EC-Karten unterstützt werden, steht noch nicht fest. Umständliche Bezahlvorgänge sollen damit der Vergangenheit angehören
Activision scheint von dem Konzept sehr überzeugt zu sein. Weitere Planungen sehen vor, dass man das Konzept auch auf weitere Gebiete ausweite, wie zum Beispiel die Rüstungsindustrie und den Automarkt. Wer Angst hat, dass der Tausch der Komponenten zu kompliziert sei, der kann auch bei ausgewählten Partnern den Austausch vornehmen lassen, natürlich gegen ein geringes Endgeld.
Viele namenhafte Publisher haben schon ihre Unterstützung zugesagt. Darüber hinaus hat Activision neulich den CandyCrush-Entwickler King Digital gekauft. Dies wird sicher mit der neuen Konsolen in Verbindung stehen. Mehr Informationen folgen in den nächsten Wochen.

Ein vorläufiges Desigen, welches die grundlegenden Funktionen der Konsole für das Patentamt beschreibt. Interessant ist die Bezeichnug der Konsole: „Multiple-Operatingparts-Netgaming-Engine: Youreconsole“ kurz M.O.N.E:Y
Vorsicht, Satire! 😉