Mike probiert etwas Neues und wagt sich nun auch an Reviews von Filmen und Serien heran. Den Anfang macht Bad Boys: For Life! Mike ist ein riesengroßer Fan der beiden Vorgänger und ist mit hohen Erwartungen ins Kino gegangen. Ob diese erfüllt wurden, oder sich Ernüchterung Einstellte, erfahrt Ihr hier!
Text von: Mike | Gesprochen von: Mike
Splitscreen-Test ist ein Gaming-Review-Podcast, in dem wir euch Spiel, ein Film, oder eine Serie vorstellen und sagen, für wen dieses geeignet ist. In wenigen Minuten, versuchen wir euch ein möglichst gutes Bild zu vermitteln. Dabei verzichten wir auf eine eher konventionelle Berichterstattung und versuchen euch viel mehr die Gefühle des erlebten zu vermitteln.
Mehr zum Film: „Bad Boys: For Life“ auf Rotten Tomatoes

Dir gefällt unser Podcast? Höre auch in die anderen Episoden herein und abonniere unseren Feed um keine Episode mehr zu verpassen!
Transcript - Bad Boys: For Life
Ok als erstes muss ich klarstellen, dass ich befangen bin. Ich liebe Bad Boys und Bad Boys II über alles! Mike Lowrey und Marcus Burnett sind die Helden meiner Kindheit und der erste Bad Boys der Grund warum der Porsche 964 bis heute mein absolutes Traumauto ist und Will Smith trotzt der Flops der letzten Jahre auch weiterhin einer meiner liebsten Schauspieler bleibt. Aber für die Zweifler sei gesagt, dass dementsprechend die Erwartungen an den Film recht hoch waren. Daher saß ich auch echt mit Bauchschmerzen vor Filmbeginn im Kinosessel. Zum Glück waren die Sorgen unbegründet. Bad Boys For Life ist riesengroßer Spaß für Actionfans. Es vergehen gefühlt keine fünf Minuten ohne, dass etwas irgendwo zu Bruch geht oder explodiert. Hier bewegt sich der Film auf einem Niveau mit Bad Boys II, was auch den Body Count betrifft. Kenner des Films wissen was das bedeutet! Für Zartbesaitete oder überzeugte Pazifisten ist dies wohl nicht das Richtige.
Aber worum geht es überhaupt? Nun Isabell, ihres Zeichens Witwe eines mexikanischen Kartell-Bosses, flieht mit Hilfe Ihres Sohnes aus dem Gefängnis und kommt nach Miami um blutige Rache zu nehmen. Und ausgerechnet Mike Lowrey steht mit auf der Abschussliste. Interessant, entgegen der Vorgänger duldet der Film neben den beiden Bad Boys auch andere starke Figuren im Script. Gemeint ist AMMO, eine Spezialeinheit des Miami Police Department, was den Jungs bei ihrem Job unter die Arme greift. Sie werden sogar sehr deutlich als die moderneren und besseren Cops dargestellt, was eine angenehme Dynamik in die Geschehnisse bringt. Überraschend war auch wie offen Smith und Lawrence hier mit ihrem Alter umgehen. Marcus ist Großvater und Mike färbt sich den Bart. Beide Figuren sind sichtlich reifer und es wird gar nicht erst versucht sie Jahrzehnte jünger darzustellen.
Etwas schade ist jedoch, dass die beiden Hauptfiguren kaum bis keine Entwicklung spendiert bekommen haben. Ja sie sind älter und das wird auch thematisiert. Aber charakterlich sind die Figuren die selben wie schon vor zwanzig Jahren. Mike Lowrey ist noch immer der Adrenalin süchtige Aufschneider mit Anzug und Porsche, während sein Partner und bester Freund Marcus Burnett der etwas tollpatschige Familienvater ist, der lieber einen Gang runter schrauben würde. Erste Leaks besagten damals einen interessanteren Plot, in dem sich die Freunde entzweit hätten, Burnett im Ruhestand wäre und Lowrey in einer Mid-Life-Crisis stecken würde. Leider wurde den Figuren ein solch starker Wandel nicht angedichtet. Auf der anderen Seite wäre dies auch nicht wirklich originell gewesen und für einen Action Film gehört die Story von Bad Boys For Life eh noch zu den besseren. Auch etwas ernüchternd ist das AMMO Team. Die jungen Cops kommen direkt aus der Klischee Schublade für Einsteiger. Zum glück reitet der Film nicht auch noch unnötig viel darauf rum erspart sich eher peinliche Expositionen wie die neueren Fast & Furius Streifen.
Auf absolutem Top-Niveau ist jedoch die Action die gerade im Vergleich zur unsinnig überbordenden Action der neueren Fast & Furius Teile angenehm zurücknimmt. Alles wirkt handgemacht und bis auf sehr wenige Ausnahmen wird auf CGI verzichtet. Fast Bodenständig. Das bedeutet aber nicht, dass es nicht gewaltig krachen würde. Im Gegenteil! Ganz Michael Bay typisch explodiert alles was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Da explodiert sogar mal ein Holztisch. Kein Scherz! Mit Logik hat das wenig zu tun. Soll es aber auch nicht. Bad Boys For Life soll vor allen Dingen Spaß machen. Und das tut der Streifen. Auf einem Niveau mit seinen Vorgängern. Mittlerweile ist auch bereits bekannt, dass es einen Bad Boys 4 geben wird. Hoffentlich müssen wir auf den nicht wieder über zehn Jahre warten.