Doom Patrol: Staffel 1 – Splitscreen Serien Review #01

Doom Patrol aus dem Hause DC ist ein abgedrehter Spaß! Mike hat sich die Amazon Prime Video exklusive erste Staffel der Serie angesehen und war vom Fleck weg begeistert. Warum das so war, erzählt er euch im ersten Serien Review der Gaming Heroes!

Text von: Mike | Gesprochen von: Mike

Splitscreen-Test ist ein Gaming-Review-Podcast, in dem wir euch ein Spiel, ein Film, oder eine Serie vorstellen und sagen, für wen diese geeignet ist. In wenigen Minuten, versuchen wir euch ein möglichst gutes Bild zu vermitteln. Dabei verzichten wir auf eine eher konventionelle Berichterstattung und versuchen euch viel mehr die Gefühle des erlebten zu vermitteln.

Splitscreen Podcast

Dir gefällt unser Podcast? Höre auch in die anderen Episoden herein und abonniere unseren Feed um keine Episode mehr zu verpassen!

Transcript - Doom Patrol: Staffel 1

 

Stelle dir die durchgeknallteste Geschichte vor, die du dir ausmahlen kannst. Lass dir Zeit. Streng dich an. Ich habe Geduld. … und? … hast du eine Vorstellung? Gut! Jetzt multipliziere den Irrsinn darin mal 100. Denn hast du eine grobe Vorstellung von Doom Patrol. Eine verrückte, verstörende und spaßige Achterbahnfahrt mit Superhelden die genau eine Sache nicht sind. Helden. Die Serie basiert auf der gleichnamigen Comic Serie von DC und dreht sich um eine Gruppe gescheiterter Persönlichkeiten.

 

Cliff war einst Rennfahrer. Nach einem schweren Unfall wird sein Hirn in einen Roboterkörper gepflanzt. Rita war einst eine berühmte Schauspielerin. Bei einem Dreh im Kongo wurde sie jedoch mit einem Fluch belegt, der dazu führt, dass sie sich in Stresssituationen zu einem Glibbermonster schmilzt. Larry, ein ehemaliger Testpilot, dessen Körper er sich mit einer elektromagnetischen Lebensform teilt. Und zuletzt Jane. Sie beherbergt ganze 64 Persönlichkeiten in ihrem schizophrenen Verstand, von denen jede ihre eigenen Kräfte besitzt.

 

Das schöne, entgegen anderer DC Serien nimmt sich diese nicht so bitter ernst und bemüht sich nicht seine Figuren in einer möglichst realen Welt darzustellen. Arrow, Flash und das recht frische Batwoman zeichnen einen möglichst realen Spiegel der Realität und möchten darin tiefe und vielschichtige Superhelden darstellen, deren Taten und Schicksal sie belastet. Und auch wenn ich die meisten dieser Serien ganz gern habe, in diesem Punkt versagen alle für mich. Sie wirken Kitschig und nicht nachvollziehbar. Doom Patrol pfeift auf jedweden Realismus. Das ist nicht nur erfrischend anders, sondern erlaubt es auch den Figuren mit ihren abgefahrenen Kräften ganz individuelle Geschichten zu erzählen, deren Grenzen nur die Vorstellungskraft der Schöpfer zu sein scheinen. Das besondere daran ist, dass jeder der Protagonisten deutlich mehr Tiefe besitzt als alle anderen DC-Serien-Helden zusammengenommen. Ohne, dass die Momente Kitschig wirken würden. Der Grund dafür ist eben die vollkommen durchgeknallte Welt in den dies alles spielt. Nur dort wirkt es natürlich und nahbar, wenn Cliff der Roboter über seine Ängste und seine Schuld gegenüber seiner Familie spricht. Oder wenn einer der Helden in einer Musical Nummer von seinem Leid singt. Und ähnlich, wie in der berühmten Ärzteserie Scrubs, rührt dies einen oft auch zu Tränen.

 

Wie bereits erwähnt sind die Helden in Doom Patrol keine Helden. Sie sind Menschen. Mit echten Ängsten in einer verkorksten und bösartigen Welt. Dadurch schafft die Serie auch etwas was sehr selten vorkommt. Es gibt keine Figur die mich genervt hat. Nicht einmal hatte ich das Gefühl mich über einen Cut zu ärgern, weil ich lieber dieser einen Timeline weiter gefolgt wäre.

 

Wie immer ist aber auch nicht alles Perfekt. So jagen die Helden im Grunde immer nur einem McGuffin nach dem nächsten hinterher. Und so gut die Charakterzeichnung auch sein mag, Doom Patrol nimmt sich wirklich nie ernst. Hier herrscht der Irrsinn und ein Comic Relief nach dem anderen drückt sich hier die Klinke in die Hand. Was in manchen Szenen dann auch schon mal zu viel Klamauk sein kann. Wer lieber eine bierernste Geschichte, im Stiele der Dark Knight Trilogie, möchte ist hier eindeutig falsch und wird mit der Serie auf keinen Fall Spaß haben.

 

Fazit:

Ich habe die Serie mit meiner Freundin zusammen geschaut und sie hat es ziemlich gut auf den Punkt gebracht: Eine wirklich gute Geschichte, ob Serie oder Film, zeichnet sich dadurch aus, dass sie dich im einen Moment zum Lachen und im nächsten zum weinen bringt. Besser kann man Doom Patrol nicht zusammenfassen. Ein Muss für Comic Fans!

Den Splitscreen Podcast gibt es nicht nur hier im Gaming Heroes Feed, sondern auch auf iTunes und Spotify!

Noch mehr von den Gaming Heroes seht ihr auf Facebook!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuellen Artikel prüfen NoDepositz: Ihre Anlaufstelle für "Online Casino Bonus ohne Einzahlung sofort" für Casino-Spieler.