LevelUp-Review – Call of Duty: Advanced Warfare

Ich habe jedes Call of Duty gespielt, lange Zeit im Clan und jeden Teil im Multiplayer. Unzählige Male habe ich geflucht und mir geschworen, das nächste CoD nicht zu kaufen. Und am Ende bin ich doch wieder beim nächsten Teil gelandet. Auch bei Advanced Warfare. Ihr fragt euch warum? Ich beantworte euch diese Frage gerne und zeige euch auch, was mich besonders nervt an der Serie.

 

Kevin f´n Spacey

Die erste positive Sache ist der Charakter, den der Schauspieler Kevin Spacey verkörpert. Aber das Gehalt für Spacey hätte man sich meiner Meinung nach sparen können. Der Charakter hätte auch so super funktioniert. Ob sich diese Ausgabe jetzt in mehr Verkäufen widerspiegeln wird, wage ich zu bezweifeln. Aber seine Sache macht er trotzdem ausgesprochen gut.

 

Kevin Spacey, bekannt aus der Serie House of Cards, ist der Star des Spiels

Dass die CoD-Reihe die versoftete Form eines Michael Bay-Films ist, ist ja allgemein bekannt. Und auch bei Advanced Warfare funktioniert das bestens. Jahr für Jahr liefert Activision eine mindestens unterhaltsame Kampagne. Und auch bei Advanced Warfare werden Fans davon sich sofort heimisch fühlen. Explosionen, Sprünge von Häusern und fahrenden Autos und Overacting gibt es hier mehr als genug.

Und es macht mir Spaß, mehr als das durchwachsene Call of Duty Ghosts. Die Story ist leicht anders, als Land XYZ attackiert Amerika, nämlich eine Privatarmee attackiert die freie Welt, und auch der Patriotismus rückt angenehm in den Hintergrund. Wer erinnert sich nicht gerne an das Finale von World at War? Dazu bietet die 6-8 Stunden lange Kampagne von Advanced Warfare einiges an Abwechslung, wie zum Beispiel die obligatorische Schleich-Mission und die Motivation weiterzuspielen war bei mir durchgängig vorhanden.

 

Es ist halt CoD

Ich kann es aber durchaus verstehen, wenn man von der bewährten Formel gelangweilt ist. Auch wenn das Exo-Skelett als revolutionäre Neuerung verkauft wird, ist es Call of Duty und nichts anderes. Vielleicht täte es der Reihe mal gut, für ein Jahr auszusetzen, um dann wieder frischer zu wirken. Oder man bringt wirklich mal etwas Revolutionäres, aber jetzt wo ich diese Zeilen schreibe, fällt mir auf, dass ich es selbst nicht glaube.

Das Shooter-Gameplay funktioniert altbewährt

Bei diesem Teil ist besonders auffällig, dass einem Horden an Gegnern vorgesetzt wird. Ich habe die Gegner mehr als einmal flankiert und dann saßen da 6 und mehr Gegner nebeneinander hinter einer Deckung und ich konnte mein Magazin leeren wie beim Moorhuhn spielen, nur ohne besonderes Zielen als Anforderung. Das führt mich gleich zum nächsten Kritikpunkt: Die Künstliche Intelligenz. Falls man es Intelligenz nennen kann. Seit Modern Warfare gibt es hier kaum Verbesserung. Und die KI von Modern Warfare war zu dessen Release schon fast veraltet. Unfähigkeit wird hier mit Quantität überspielt.

 

Und taeglich gruesst das Murmeltier

Auch der Multiplayer-Modus von Advanced Warfare macht einiges richtig. Es gibt viele Spielmodi, Mitspieler sind immer zu finden und das Spielgefühl ist gut und durch die Exo-Skelette kommt ein neuer Touch in die Gefechte. Auch das Aufleveln und das Freischalten von Ausrüstungsgegenständen macht viel Spaß. Aber es gibt Sachen, die mich einfach schon seit langem stören.

Zum einen diese unsägliche Peer-to-Peer-Verbindung. Da verdient Activision seit Jahren eine goldene Nase mit der Reihe und trotzdem schafft man es nicht Dedicated Server aufzustellen. Oftmals kommt es vor, dass der Gegner einen ein paar Millisekunden früher sieht und dadurch einen Vorteil hat. Auch kommt es durch wandernde Pings zu Lags, die den Spielverlauf erheblich stören können. Da hier immer wieder Server versprochen werden, komme ich mir langsam veräppelt vor.

Der Multiplayer-Modus leidet unter den fehlenden Servern.

Bei meinem nächsten Punkt wird die eine Hälfte mir zustimmen und die andere wird mich verfluchen. Aber ich sage es trotzdem. Ich hasse Quickscopen und verstehe nicht, warum man es nicht endlich raus nimmt. Bei Black Ops 2 gab es eine kurze Phase zu Beginn, als es nicht ging, aber kurz darauf gab es ein Update und das verdammte Quickscopen war wieder da. Bei Advanced Warfare geht es wieder von Anfang an und es ist so Sinn frei. Dann sollten sie lieber die Scharfschützengewehre aus dem Spiel entfernen, bevor sie so zweckentfremdet werden. Als Erklärung, beim Quickscopen benutzt man das Scharfschützengewehr als Nahkampfwaffe, da man nur kurz anvisiert und durch das Auto-Aim einen Treffer erzielt, der sofort tödlich ist. Wie gesagt, Schwachsinn!

 

Fazit & Wertung

Etzloets: Ja, ich bin masochistisch veranlagt und ich spiele CoD jedes Jahr. Auch dieses Jahr hatte ich viel Spaß und werde weiterhin viel Spaß haben, aber ich hatte auch viel Frust und werde weiterhin viel Frust haben. Man muss diese Art Spiel halt mögen und eine gewisse Frustresistenz mitbringen. Durch die Exo-Skelette wird das Spiel noch etwas schneller und man muss die Kontrolle erst mal verinnerlichen. Die Story ist nett und der Multiplayer-Modus hält lange bei der Stange. Aber trotzdem fühlt sich das Spiel wie von der Stange an, weil einfach so viele schlechte Sachen recycelt worden sind. Langsam sollte Activision die Serie entstauben, ansonsten wird es nicht mehr der Geldbringer sein, der es einst war und mit Einschränkung auch immer noch ist.

 

Wertung: 75% by Etzloets

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuellen Artikel prüfen NoDepositz: Ihre Anlaufstelle für "Online Casino Bonus ohne Einzahlung sofort" für Casino-Spieler.