Sunset Overdrive soll der nächste Geniestreich von Insomniac nach dem eher schwachen FUSE werden – und das nächste Pferd im Stall von Microsoft.
Der Spielplatz
Ganz einfach gesagt: Ihr kriegt mit Sunset Overdrive eine Mischung aus Tony Hawks Pro Skater/Jet Set Radio gemischt mit einer riesen Prise Dead Rising und einem Schuss Crackdown. Und das alles in einer Stadt: Sunset City!
Im Verlauf der Story öffnet sich Sunset City zunehmend, die Spielwelt ist aber keineswegs zu groß. Man erreicht alles relativ flott über die Schnellreisetoiletten, ansonsten kann man gleiten, surfen, grinden und bouncen was das Zeug hält. Steuerungstechnisch ist es eine Offenbarung für mich gewesen, wie viel Kontrolle man trotz der waghalsigsten Manöver über seinen Charakter hat. Das ist nicht in jedem Spiel so, leider. Spielerisch wird zwar nichts wirklich Neues geboten, dafür sind die Waffen aber so abgedreht, dass selbst Dead Rising oder Saint’s Row mit gesenktem Haupt das Schlachtfeld verlassen! Eine Feuerflinte in der Form eines männlichen Genitals? Dann müsst ihr erstmal den Captain AHAB sehen, ein Harpunengewehr oder den DUDE, der Bowlingkugeln verschiesst … . Das Waffendesign ist wirklich sehr abwechslungsreich, von “Klassikern” wie einer AK oder einer Magnum gibt es die Irrwitzigsten. Jede Waffe unterstützt einen bestimmte Stil, keine wirkt zu mächtig oder zu schwach. Das Salz in der Suppe sind die sogenannten Amps und Overdrives. Wo erstere Einfluss auf das direkte Spielgeschehen nehmen, z.B. Miniatombomben bei Kills mit der ausgerüsteten Waffe oder Flammen beim Grinden aus euren Schuhen, haben letztere eher den Charakter im Auge – mehr Munition oder Schaden für eine Waffenart beispielsweise. So ergeben sich auch abgedrehte Kombinationen wie z.B. ein Schallplattenwerfer, der Raketen aus Gegnern schießen lassen kann bei Treffern.
Der Humor in Sunset Overdrive ist auch mehr als großartig, schließlich wird ungefähr alles durch den Kakao gezogen, was die Popkultur hergibt. Nur ein Beispiel: Es gibt eine Fraktion der LARP (Live Action Roleplayer), die durchweg nur im feinsten Mittelalterdialekt spricht. Ich möchte eigentlich gar nicht näher auf den Humor eingehen, denn auch wenn jede Mission meist aus Töte XY oder sammel AB besteht, gibt es immer wieder schöne Ausreisser.
Soundtechnisch ist Sunset Overdrive auch super, der Soundtrack im Spiel passt nahezu perfekt. Alles spielt sich eher im Bereich Rock ab, aber schön abwechslungsreich. Von Indie bis Punk ist alles vertreten. Einfach ein Genuss und fast schon hypnotisierend mit super Punkmusik beim Grinden alles niederzuschießen. Die Waffeneffekte und -Sounds sind ebenfalls gut. So klingen Atombomben zB auch wie Atombomben und nicht wie laue Lüftchen.
Für die Collectiblefreunde gibt es jeweils 150 von den Ressourcen zum sammeln, die man braucht um neue Amps zu erhalten. Manko ist, dass man stellenweise vom Spiel gezwungen wird welche zu sammeln, was aber dank kaufbarer Karten kein Problem ist.
Der Multiplayer und die Modeshow
Der Kooperative Chaosmodus ist für bis zu 8 Spieler und eine Mischung aus Objektaufgaben z.B. “Schütze die Kisten” oder sammel XY Punkte. Jedoch hat der Ausgang der Mission Einfluss darauf, wie schwer oder einfach die Towerdefense-Einlage am Ende ausfällt. Eine Runde dauert etwa 10-15 Minuten und macht als kleine Abwechslung gut Spaß. Am Ende gibt es dann Loot in Form von Waffen, Kleidung oder Amps.
Apropos Kleidung, es ist einfach verrückt, wieviele Optionen einem das Spiel gibt. Von einem Assassinenkostüm bis zum Pfadfinderkostüm gibt es eigentlich jede erdenkliche Möglichkeit.
Mir fällt es wirklich schwer, einen richtigen Kritikpunkt zu nennen. Ich glaube, ich hatte lange nicht soviel Spaß mit einem Spiel wie mit Sunset Overdrive. Es macht einfach genau das, was es soll – unendlich viel Spaß. Bevor ich mir nun irgendeinen Kritikpunkt der total dämlich ist, aus den Fingern sauge, einfach das
Fazit:
Jeder, der einfach mal wieder ein entspanntes, wenn auch eher leichtes, Spiel haben möchte, dass wirklich einfach nur Spaß machen will und das auch tut, sollte ohne Bedenken zugreifen!
Ich gebe dem Spiel 95%. Weil es einfach genau das ist was es versprochen hat – eine Mordsgaudi.
Wertung: 90% by Wulfaz
Review wurde gemäß den Verwendungsregeln für Spielinhalte von Microsoft unter Verwendung von Inhalten aus Sunset Overdrive © Microsoft Corporation, erstellt.