LevelUp-Top 5: Die kommenden Multiplayer-Shooter

Willkommen zu LevelUp-Top 5, unserem neuen Format. Wie der Name schon vermuten lässt, geht es um Listen. Und jeder mag Listen. Wir werden euch zukünftig unsere persönlichen Top 5 zu verschiedenen Themen präsentieren, wobei die Reihenfolge immer von den persönlichen Vorlieben des Verfassers abhängt. Natürlich müsst ihr mit der Meinung nicht übereinstimmen. Ihr könnt euch eure persönliche Reihenfolge gerne in den Kommentaren verraten. Vielleicht überzeugt ihr uns ja von eurer Meinung. Für die erste Ausgabe habe ich mir als Thema die kommenden Multiplayer-Shooter ausgesucht. Ich bin begeisterter Shooter-Spieler und habe jahrelang aktiv im Clan gespielt. In diesem Genre habe ich einfach am meisten Spaß. Grund genug, die bald erscheinenden Spiele in einer Top 5 zu verpacken. Also fangen wir an.

Platz 5 – Call of Duty: Black Ops 3 (Xbox One, Playstation 4, PC)

Auf Platz 5 starte ich mit dem neuen Call of Duty. Das dürfte den Einen oder Anderen überraschen, denn CoD steht eigentlich für Multiplayer-Action. Warum habe ich Black Ops 3 also auf den letzten Platz meiner Liste gesetzt? Das ist eigentlich ganz einfach. Ghosts und Advanced Warfare haben mich extrem enttäuscht. Und Black Ops 3 scheint viele Ansätze von Advanced Warfare zu übernehmen. Ich mag mein Call of Duty aber lieber bodenständig. Wenn ich meterhoch springen, oder an der Wand langlaufen möchte, kann ich auch Titanfall spielen. Dazu kommt die schlechte Verbindung, die CoD schon seit Jahren hat, weil man einfach nicht auf dedizierte Server setzen möchte. Trotzdem bin ich gespannt auf Teil 3. Black Ops 1 und 2 finde ich klasse, also gebe ich die Hoffnung für den dritten Teil noch nicht auf. Also los Treyarch, belehrt mich eines Besseren.

2_Black Op 3_Ruin's Magnum_WM 3_Black Ops 3 BETA

Platz 4 – Star Wars: Battlefront (Xbox One, Playstation 4, PC)

Und mit Battlefront kommt gleich das nächste Spiel, dass viele sicher nicht so weit unten auf ihrer persönlichen Liste haben. Aber alles, was bis jetzt gezeigt wurde, hat mich nicht aus den Socken gehauen. Es wurde zwar schon oft gesagt, aber ich muss es einfach wiederholen: Das ganze Spiel schreit förmlich Battlefield im Star Wars-Gewand. Schlachten mit vielen Spielern?-Wegrationalisiert. Fließender Wechsel zwischen Raumschlacht und Bodenkämpfen? Braucht eh kein Mensch. Als Freund der klassischen Battlefront-Spiele fühlt sich das alles nicht richtig an. Dennoch gibt es einen Teil in mir, der Battlefront unbedingt spielen will. Es ist immerhin Star Wars, da kann ich nicht drauf verzichten. Außerdem traue ich es DICE auch zu, dass ihre Interpretation von Battlefront funktionieren kann. Möge die Macht mit ihnen sein.

73ae83fa4af570e401a23aa36f9397f5 4f9deba364497db1ba185bccbb6a0d1a

Platz 3 – Gears of War Remastered (Xbox One, PC)

Auf dem Platz in der Mitte landen Marcus Fenix und seine Anabolika-Kameraden. Ich bin irgendwie genervt, dass nur der erste Teil ein Remake erhält. Warum nicht gleich die ganze Trilogie auf die Disc packen? Immerhin bekommt man die 360-Versionen der kompletten Reihe kostenlos dazu, aber ein richtiger Ausgleich ist das nicht. Trotzdem hat Gears of War einen hohen Stellenwert bei mir, gerade der erste Teil. Meine Kollegen und ich haben damals nächtelang die Köpfe platzen lassen und durch das symmetrische Leveldesign war es immer sehr ausgeglichen. Es kam immer auf das Können des Spielers an. Das ist auch der Grund, weshalb ich wohl schwach, und nochmals Geld für den Titel investieren werde. Hoffentlich wird Gears 4 sich im Multiplayer wieder am ersten Teil orientieren.

corpser-xbox-one entrenched-xbox-one

Platz 2 – Halo 5: Guardians (Xbox One)

Silber geht an den Master Chief. Ich habe ein komisches Verhältnis zur Halo-Serie. Ich spiele den Multiplayer-Modus wirklich sehr gerne, aber ich bin einfach nicht gut darin. Ich weiß nicht, warum das so ist, aber bei Halo 5 ändert sich das hoffentlich. Das man nun wieder stark auf Arena-Gameplay setzt, gefällt mir auf jeden Fall schon einmal sehr gut und die Beta hat auch Spaß gemacht. Bei allen Videos, die man bis jetzt gesehen hat, hatte ich gleich wieder das Bedürfnis, zum Controller zu greifen. Das ist immer ein gutes Zeichen. Etwas Sorge habe ich noch in Bezug auf die Verbindungsqualität. Gerade nach der Master Chief Collection ist 343 Industries in der Pflicht, einen reibungslosen Start hinzulegen. Aber ich habe ein gutes Gefühl bei Halo 5.

h5-guardians-warzone-arc-bogged-down h5-guardians-warzone-stormbreak-defending-the-dock

Platz 1 – Rainbow Six: Siege (Xbox One, Playstation 4, PC)

Und nun kommt der gefühlte Underdog auf Platz 1. Rainbow Six ist genau die Art von Shooter, die ich im Multiplayer-Modus favorisiere. Realistisch angelegt, taktische Vorgehensweise und Teamplay als wichtiges Werkzeug, um die Duelle siegreich zu beenden. Genau deshalb ist Rainbow Six in meinem persönlichen Ranking auf Platz 1. Schon, als der Titel das erste Mal während der vorletzten E3 gezeigt wurde, war ich sofort begeistert. Die Alpha-Testphase, die vor einiger Zeit abgehalten wurde, hat zwar einige Kritikpunkte hervorgebracht, gerade am Balancing, aber die Entwickler haben sofort Änderungen an den kritisierten Bereichen versprochen, wodurch die Beta runder laufen soll, auf die ich mich schon sehr freue. Wenn Rainbow Six: Siege das hält, was ich mir von dem Spiel verspreche, werde ich sicher Monate mit dem Titel verbringen.

R6S_Screen_HerefordCamp2k_E3_150615_4pm_PT_1434371212 R6S_Screen_TheClashWhiteMask2k_E3_150615_4pm_PT_1434371313

 

Das war die erste Ausgabe von LevelUp-Top 5. Natürlich interessiert es mich jetzt brennend, wie ihr die Reihenfolge findet. Stimmt ihr mir zu, oder seid ihr ganz anderer Meinung. Verratet es mir in den Kommentaren. Ich bin schon gespannt, worauf ihr euch freut und warum euer Liste so ausfällt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuellen Artikel prüfen NoDepositz: Ihre Anlaufstelle für "Online Casino Bonus ohne Einzahlung sofort" für Casino-Spieler.