Gaming Heroes Wertungssticker

Ein Wertungssystem, wie es so in der gesamten Branche nur einmal gibt! Es ist kreativ, humorvoll und verabschiedet sich von schnöden Zahlen. Stattdessen liegt der Fokus endlich auf das was wirklich zählt: den Stärken und Schwächen der Spiele!

Wir Gaming Heroes nutzen bei unseren Tests in LevelUp keine Zahlenwertungen. Das hat mehrere Gründe. Als erstes ist es so, dass wir in unseren Tests ja unsere Meinung vertreten. Wir versuchen dabei gar nicht objektiv zu sein, weil wir glauben, dass das qualitative Empfinden bei Medien rein subjektiv ist. Von daher möchten wir lieber unser eigenes Empfinden und die Gründe dafür so anschaulich wie möglich erklären und visualisieren. Zahlenwertungen haben gerade hierbei nämlich ein Problem. Wenn mich ein gewisser Punkt in einem Spiel mehr ärgert als dich, den Leser, dann vergebe ich vielleicht ein paar Prozentpunkte weniger als du erwarteten würdest. Dies führt unweigerlich zu Diskussionen und Unzufriedenheit. Der nächste wichtige Punkt ist die einfache Visualisierung. Uns war es wichtig, nicht nur eine Abstufung innerhalb unseres Systems zu haben, sondern diese auch mit Aussagen zu verbinden. Deswegen haben wir uns auch nur für 4 Stufen entschlossen. Dabei gibt es 3 Arten der Empfehlungen, von Gold bis Bronze und einen Sticker als Warnung. Dabei sind uns die Aussagen wichtig. Ein Must Have ist eben auch ein Must Have und sollte bei niemanden im Regal fehlen. Und hat man das passende System dazu nicht, dann ist ein Must Have ein Kaufgrund für dieses. Ähnliches gilt für den 4 Fans-Sticker. Denn auch hier gilt die Aussage, dass Fans der Serie oder des Genres bedenkenlos zugreifen können, während alle anderen besser die Finger davon lassen.

Neben den 4 Hauptstickern haben wir noch eine Vielzahl weiterer Wertungs-Sticker. Diese „Qualitätssticker“ beschreiben immer eine von drei Hauptmerkmale eines Spiels. Der Tester wählt diese aus um klar die wichtigsten Stärken oder Schwächen zu visualisieren. Das soll dem Leser schnell und einfach zeigen, was den Titel auszeichnet. Die Qualitätssticker teilen sich dabei klar in positive und negative Sticker auf. Eine qualitative Abstufung innerhalb dieser zwei Gruppen gibt es jedoch nicht, da sie ja immer bereits eine Maximalausprägung repräsentieren. So wird es zum Beispiel nie einen Sticker geben, der die Grafik als passabel bezeichnet. Sticht die Grafik weder positiv noch negativ hervor, wird sie auch nicht als Sticker erwähnt. Ob ein Sticker Positiv oder Negativ ist, lässt sich neben der Darstellung und des Namens auch von der Schriftfarbe im Wertungskasten ableiten. Ist diese Rot, so ist es ein negativer Sticker. Im Gegensatz zu den Hauptstickern gibt es keine feste Anzahl der Qualitätssticker. Die Sammlung dieser wird immer weiterwachsen. Sollte der Tester für eine Ausprägung keinen passenden Stiker haben, wird hierzu einfach ein neuer erstellt. Aber auch hier gilt klar, dass es sich bei der Auswahl die ein Tester trifft immer um seine subjektive Meinung handelt. Wenn ihm zum Beispiel die Grafik eines Spiels sehr gefällt, obwohl diese polygonarm ist, dann ist dies eben sein Empfinden, welches er mit Sicherheit auch in seinem Test begründen wird.

Zu den Wertungsstickern gibt es natürlich auch einen Wertungskasten!
Was ihn so besonders macht, erfährst du hier.

Die Sticker

Wertungssticker

Must Have

Der Must Have-Sticker ist die höchste Auszeichnung, die wir vergeben. Sehr gute und herausragende Spiele werden mit ihm gekürt und wir empfehlen uneingeschränkt, Titel zu spielen, die diesen Sticker verdient haben.

Good Stuff

Bei Spielen, die diesen Sticker verdienen, handelt es sich um Titel, die viel Spaß machen, aber auch Unzulänglichkeiten und Schwächen haben. Trotzdem würden wir bedenkenlos empfehlen, dass ihr das Spiel spielt.

4 Fans!

Dieser Sticker zeigt an, dass ein Spiel zwar Qualitäten hat, diese aber höchstwahrscheinlich nur für Fans der Vorlage oder des Genres ausreichend sind, um Spaß mit dem Spiel zu haben. So wird ein durchschnittlicher Shooter bei Shooter-Fans besser ankommen, als bei nicht Shooter-Fans.

Holy Crapiness

Wie der Name schon vermuten lässt, erhalten nur Spiele den Holy Crap-Sticker, die wir niemandem empfehlen können und wollen. Das bedeutet natürlich auch, dass wir diesen Sticker so selten wie möglich vergeben wollen.

Qualitätssticker

Positive Sticker

Grafik Monster

Wow, sieht dieses Spiel gut aus! Hier stimmt einfach alles. Die Designer haben ganze Arbeit geleistet und ein visuell beeindruckendes Ergebnis geschaffen, an das man noch lange denken wird!

Geniale Atmosphäre

Wie der Titel und die Visualisierung bereits vermuten lassen, ist die Stimmung in diesem Spiel einfach Bombastisch. Inszenierung, Spielwelt, Effekte. Alles Vermischt sich zu einem unvergesslich packenden Erlebnis.

Gameplay Kanone

Zieht die Köpfe ein hier kommt die volle Ladung Spielspaß! Diesen Titel legt man so schnell nicht mehr beiseite. Wie auch wenn man gar nicht merkt wie dabei die Zeit verfliegt!

Umfang Biest

Dieses Monstrum ist Fett und vollgestopft mit Zeit! Mit deiner Zeit, die du hier nicht in Stunden, sondern Wochen zählst. Das ist nicht einfach ein Spiel, das ist eine Aufgabe.

Heilige Steuerung

Das ist nicht einfach eine Steuerung, das ist eine Offenbarung! Deine Finger wissen sofort was sie machen müssen und das Spiel reagiert perfekt auf jede Eingabe. Das fühlt sich nicht nur gut, sondern auch richtig an.

Wasn‘ Sound!

Welch himmlische Töne! Diese Klänge umschmeicheln dich und lassen dich ganz tief in dieses Spiel versinken. Jetzt endlich weißt du, wofür du diese sündhaft teure Hi-Fi-Anlage gekauft hast.

What a Setting!

Vollbart tragende Riesentintenfische aus dem All, Greifen reitende Killerroboter und ein dystopischer dritter Weltkrieg in dem keltische Götter gegen Ninjas kämpfen. Für alle, die nach etwas außergewöhnlichen suchen: Solch ein Setting gibt es nicht jeden Tag. Das muss man erlebt haben!

Negative Sticker

Synchrosaster

Da ist jeder Presslufthammer angenehmer. Wer dieses Stimm-Verbrechen verantwortet gehört weggesperrt und ausgepeitscht. Und du dachtest immer, der Karaoke Abend mit deiner Grundschullehrerin wäre nicht zu toppen gewesen.

Technik mit Bart

Früher war alles besser? Denkste! Das Teil ist so alt, dass es selbst dein Opa aus den Geschichtsbüchern kennt. Diese Technologie gehört nicht auf einen Bildschirm, sondern in ein Museum!

Bierdeckel Story

Wer braucht schon eine gute Geschichte, wenn er doch auch eine schlechte haben kann? Das müssen sich zumindest die Schreiber dieses Meisterwerks gedacht haben. Dabei waren sie aber wahrscheinlich stark alkoholisiert und mussten das Ganze auf einen einzigen Bierdeckel bekommen.

Künstliche Dummheit

Was zeichnet wirkliche Intelligenz aus? Was ist Bewusstsein und was das „Ich“? Dies sind die schweren philosophischen Fragen, die sich die klügsten Köpfe der Welt fragen. Die Programmierer dieser KI jedoch nicht. Die haben sich mit anderen wichtigen Dingen beschäftigt. Dinge wie Mittagessen, Feierabend und Bier. Aber ganz bestimmt nicht Intelligenz. Die fehlt hier nämlich gänzlich.

Der Stickerkatalog wird mit der Zeit immer weiter wachsen.
Seid also gespannt was da noch kommt.

– Eure Gaming Heroes

Aktuellen Artikel prüfen NoDepositz: Ihre Anlaufstelle für "Online Casino Bonus ohne Einzahlung sofort" für Casino-Spieler.