Playstation 4 Pro – Splitscreen-Test #12

Als Teil unserer Black Friday Woche stellen wir euch die drei aktuellen Konsolen noch einmal vor. Mike hat die Playstation 4 Pro nun seit einer ganzen Weile und erzählt euch in diesem Podcast, warum die Pro ihrem Namen gerecht wird, dass aber auch Nachteile mit sich bringt.

Text von: Mike | Gesprochen von: Mike

Splitscreen-Test ist ein Gaming-Review-Podcast, in dem wir euch Spiel vorstellen und sagen, für wen das Spiel geeignet ist. In wenigen Minuten, versuchen wir euch ein möglichst gutes Bild zu vermitteln. Einmal im Monat diskutieren dann Benni und Mike für euch noch einmal alle Spiele des Monats.

Splitscreen Podcast

Dir gefällt unser Podcast? Höre auch in die anderen Episoden herein und abonniere unseren Feed um keine Episode mehr zu verpassen!

Transcript

Als Teil unserer Black Friday Woche, stellen wir euch die drei aktuellen großen Konsolen noch einmal vor. Ich habe alle drei Flaggschiffe nun schon seit einer ganzen Weile. Vorweg noch: Ich werde hier einige vor und Nachteile anbringen und die Eigenheiten der Konsolen in den Fokus stellen. Ich werde sie nicht gegeneinander aufwiegen. Diese Entscheidung, welche für euch die richtige Konsole ist, überlasse ich ganz euch. Trotzdem hoffe ich, dass diese Podcasts hilfreich sein werden.

 

Mit der Playstation 4 hat Sony seinerzeit alles richtig gemacht. Nicht nur Ihre Hardware war der Konkurrenz voraus, sie war auch günstiger. Dazu kam ein Marketing, dass sich gewaschen hat. Seit dem ist die Playstation 4 auf dem Kurs, die erfolgreichste Konsole aller Zeiten zu werden. Stand jetzt wurden insgesamt über 70 Millionen Einheiten der Playstation 4 und Playstation 4 Pro verkauft. Wahnsinn! Das ist mehr als doppelt so viel, als die Konkurrenz aus dem Hause Microsoft.

 

Sony scheint ein Händchen dazu zu haben, den Markt richtig einzuschätzen. Denn gerade als die Stimmung zu den aktuellen Konsolen etwas zu kippen begann, da sie technisch zu schnell veralteten, präsentierte Sony einen überraschend gewagten Schritt. Statt einer neuen Generation, wurde eine stärkere Version der ursprünglichen Playstation 4 präsentiert. Also eine Playstation 4.5. Sie sollte alles bieten was die Grundversion auch bot. Das selbe Betriebssystem, die gleichen Spiele. Aber deutlich mehr Power. Genauer gesagt 2,3 mal so viel. Eine Konsole für Gaming-Enthusiasten. Für diejenigen die mehr wollen. Für diejenigen die 4K wollen! Und der Name war auch gleich passend gewählt. Hängte man doch einfach das Kürzel Pro hinten rann.

 

Gut, es hagelte dann zur Präsentation der Konsole gleich Kritik. Denn echtes 4K beherrscht die Playstation 4 Pro leider nicht. Stattdessen verwendet die Konsole ein spezielles Upscaling Verfahren. In Wahrheit werden die Inhalte nur in einer WQHD ähnlichen Auflösung gerendert. Die Playstation 4 Pro interpretiert anschließend die fehlenden Pixel hinzu und gibt dann ein fertiges 4K Bild an den Fernseher aus. Was jetzt etwas ernüchternd klingt, muss es nicht. Denn der Unterschied fällt im Alltag nicht auf. Ich für meinen Teil hatte bisher nie das Gefühl ein schlechteres Bild als auf meiner Xbox One X zu sehen, die tatsächliche 4K ausgibt. Also lasst euch da bloß nicht beirren.

 

Viel interessanter empfinde ich das Thema Controller. Denn mit dem DualShock 4 getauften Playstation 4 Controller verbindet mich mittlerweile eine Art Hassliebe. Denn es ist so: Das Teil liegt nicht optimal in der Hand, die Analog-Sticks sind viel zu schwammig und bieten zu wenig Gripp. Hinzu kommt die absolut blamable Akkulaufzeit. Und das dämliche Licht zu Erkennung des Controllers durch das mittlerweile Playstation Kamera getaufte EyeToy. Das lässt sich zwar dimmen, aber nicht abschalten. Und trotzdem habe ich ihn immer wieder gerne in der Hand. Denn die Verarbeitung ist durchaus hochwertig und das spürt man auch. Zwar kann ich wegen der Sticks keinen Egoshooter anständig auf der Playstation 4 spielen, jedoch kann ich den Controller auch mal einfach locker in der Hand halten. Das macht ihn zum optimalen Begleiter für Adventures und Indiegames. Und irgendwie habe ich es mir angewöhnt auch am PC eher mit dem DualShock 4, als mit den Alternativen zu spielen. Ein Grund dafür könnte die tolle Streamfähigkeit der Playstation 4 sein. Denn nach einem kurzen Download und ein par kleinen Einstellungen, kann man das Bild der Playstation einfach auf seinen PC streamen. Zwar dann nicht in 4K, aber dafür flüssig und so gut wie fehlerfrei. Oft schon habe ich mich mit meinem MacBook draußen in die Sonne gesetzt und gezockt.

 

Wirkliches Highlight der Playstation 4 sind aber ihre Games. Gerade was Sony in den letzten zwei Jahren auf den Markt brachte ist schlicht Konkurrenzlos. Ok. Ihre großen Titel sind fast ausschließlich Action Adventures. Aber dafür sind sie die Besten die es zur Zeit gibt. Allein dieses Jahr erschienen mit God of War und Spider-Man gleich zwei meiner absoluten Lieblingsspiele dieser Generation. Das liegt aber auch zu großem Teil daran, dass die Games nicht nur technisch hochwertig sind, sondern sich sehr ernst nehmen und dadurch sehr erwachsen wirken. Ein God of War ist so nun nicht mehr nur ein dumpfes Action-Gewitter, sondern erzählt eine berührende Vater-Sohn-Geschichte, die man so auch in Film und Serien nur sehr selten zu sehen bekommt. Und mit The Last of Us 2 und Ghost of Sushima erwarten uns kommendes Jahr gleich zwei weitere Kaliber von diesem Schlag.

 

Dabei zaubert die Playstation 4 Pro ein extrem imposantes Bild vor eure Augen. Die Spiele sehen einfach grandios aus! Zumindest wenn ihr einen 4K und HDR fähigen Fernseher besitzt. Denn ihr volles Potenzial wird nur dann wirklich sichtbar. Klar bietet die Pro auch eine einfach nur höhere Grafikqualität. Aber da sie gut doppelt so teuer wie die Standard-PS4 ist, solltet ihr den Schritt auch nur gehen, wenn ihr auch einen entsprechenden Fernseher habt, oder anschaffen möchtet. Oder aber wenn ihr unbedingt die Playstation VR nutzen wollt. Denn ein echtes annehmbares VR-Erlebnis bekommt ihr nur mit der Pro.

 

Aber auch an der Playstation 4 Pro ist nicht alles goldig. So ist es mir absolut rätselhaft, warum man kein 4K-Blu-Ray Laufwerk verbaut hat. So kann man zwar 4K Spiele spielen und über Netflix sehen, aber sich keine der beeindruckenden 4K Filme auf Blu-Ray ansehen. Aber das schlimmste an der Konsole ist ihr Lüfter. Zwar wurde die Playstation 4 Pro mitlerweile still und heimlich in dem Punkt verbessert, leise ist sie aber trotzdem nicht. Im Gegenteil, dreht sie erst einmal richtig auf, so ist sie auch bei aufgedrehten Boxen noch deutlich wahrnehmbar. Bei viel Action ist das nicht schlimm, aber gerade in leisen Momenten empfinde ich den kleinen Föhn als sehr störend. Dafür kann man die Konsole im Winter aber auch gut als Ersatzheizung verwenden. Denn eins muss man dem Lüfter lassen, er leitet die Wärme richtig gut aus dem Gehäuse raus.

 

Fazit:

Die Playstation 4 Pro wird ihrem Namen absolut gerecht. Auch weiterhin hat Sony die Gamer voll im Blick. Das Betriebssystem ist schnell und so gestaltet, dass man recht fix überall hin kommt. Und mit den einfachen Möglichkeiten schnell einen Stream auf Twitch und Co zu starten ist Sony absolut am Zahn der Zeit. Gaming im Fokus könnte man sagen. Das gilt im positiven wie im negativen. Denn zum einen hat die Pro richtig viel Leistung, die man sieht. Zum anderen zeigt das fehlende UHD-Blu-Ray Laufwerk auch, dass Multimedia für Sony nur ein extra ist. Klar gibt es auch Netflix und Co. auf der Playstation, aber es liegt eben kein Fokus drauf. Aber warum die Pro dann kaufen, wenn die Konkurrenz mehr Leistung und Funktionen hat? Nun die Antwort ist klar. Es liegt hauptsächlich an den Spielen, denn mit Uncharted 4, Horizon: Zero Dawn, God of War und Spider-Man bietet die Playstation 4 die besten Action Adventure dieser Generation. Und mit der Pro und einem 4K-Fernseher, auch die optisch Beeindruckensten.

 

Für wen ist die Playstation 4 Pro?

Für alle Gaming-Enthusiasten, die viel Zeit und Leidenschaft in ihr Hobby legen.

 

Für wen ist die Playstation 4 Pro nichts?

Für alle diejenigen, die mehr als nur Zocken wollen, oder viel Leistung nicht am Herzen liegt.

Den Splitscreen Podcast gibt es nicht nur hier im Gaming Heroes Feed, sondern auch auf iTunes und Spotify!

Noch mehr von den Gaming Heroes seht ihr auf Facebook!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuellen Artikel prüfen NoDepositz: Ihre Anlaufstelle für "Online Casino Bonus ohne Einzahlung sofort" für Casino-Spieler.