Als Teil unserer Black Friday Woche, stellen wir euch die drei aktuellen großen Konsolen noch einmal vor. Den Anfang macht dabei die Xbox One X. Mike hat die Konsole nun schon seit einem halben Jahr und sie täglich im Einsatz. Er ist von der Konsole begeistert. Warum sie aber nichts für jeden ist, erfahrt ihr in unserem Podcast-Test!
Text von: Mike | Gesprochen von: Mike
Splitscreen-Test ist ein Gaming-Review-Podcast, in dem wir euch Spiel vorstellen und sagen, für wen das Spiel geeignet ist. In wenigen Minuten, versuchen wir euch ein möglichst gutes Bild zu vermitteln. Einmal im Monat diskutieren dann Benni und Mike für euch noch einmal alle Spiele des Monats.

Dir gefällt unser Podcast? Höre auch in die anderen Episoden herein und abonniere unseren Feed um keine Episode mehr zu verpassen!
Transcript
Als Teil unserer Black Friday Woche, stellen wir euch die drei aktuellen großen Konsolen noch einmal vor. Ich habe alle drei Flaggschiffe nun schon seit einer ganzen Weile. Vorweg noch: Ich werde hier einige vor und Nachteile anbringen und die Eigenheiten der Konsolen in den Fokus stellen. Ich werde sie nicht gegenüber aufwiegen. Diese Entscheidung, welche für euch die richtige Konsole ist, überlasse ich ganz euch. Trotzdem hoffe ich, dass diese Podcasts hilfreich sein werden.
Nun die Xbox One X. The Power of X! Stellt euch hier einmal dramatische Musik für mich vor. Mensch was hat Microsoft einen Aufstand gemacht, über die Leistung der One X. Und zu recht wie sich herausstellte. Satte sechs Terraflops Grafikleistung. Zum Vergleich: Die One S hat gerade mal 1,4 Terraflops. Das ist mehr als die vierfache Leistung! … Oh ihr könnt mit Terraflops nichts anfangen? Nicht schlimm. Vergesst das einfach und merkt euch, das Teil hat eine Menge Power! Und was wirklich beeindruckend ist, sie ist nicht nur die stärkste erhältliche Konsole, sondern auch die leiseste. Bringt ihr sie einmal richtig ins Schwitzen, könnt ihr sie zwar deutlich wahrnehmen, jedoch nicht sehr aufdringlich. Mehr wie ein sachtes Surren kommt bei der One X nicht rum. Und das wie gesagt auch nur wenn ihr sie entsprechend fordert. Beim Film ansehen oder bei der Verwendung einer App, ist sie bei einer normalen Entfernung zum TV schlicht nicht wahrzunehmen. Manch andere Konsole verhält sich hier wie ein Staubsauger. Eine tolle Leistung seitens Microsoft!
Und ihre Power merkt man! Wenn auch nicht immer. Ihr solltet euch bewusst sein, dass Ihr zum abrufen des vollen Potenzials auch einen entsprechenden Fernseher haben solltet. Denn erst mit 4K und HDR entfaltet die Xbox One X eine Pracht, die euch glauben lässt schon in der nächsten Generation zu sein. Aber auch hier ist das mit einer Priese Vorsicht zu genießen. Ein Forza Horizon 4 sieht auch auf der normalen One fantastisch aus und das extra an Details lässt sich bei den hohen Geschwindigkeiten kaum Wahrnehmen. Ähnliches gilt für FIFA. Zwar ist ein unterschied klar ersichtlich. Vom Hocker reißen wird er euch aber nicht. Ganz anders als zum Beispiel Gears of War 4, was insbesondere von HDR profitiert und mit einer Farbgewallt auf euch zukommt, dass es eine pure Freude ist. Oder Shadow of the Tomb Raider, welches so viele Details auf eure Netzhaut brennt, dass es fast schmerzt. Und auch wenn die One weniger exklusive Titel als die PS4 besitzt, so sind die im Portfolio grandios. Gerade Rennspiel- und Multiplayer Enthusiasten werden kaum an der Xbox vorbei kommen.
Ein weiterer riesiger Pluspunkt, ist der famose Controller der One. Er ist schlicht der beste erhältliche Controller. Er liegt fantastisch in der Hand und fühlt sich sehr hochwertig an. Wirklich toll sind die Trigger des Controllers, die einen sehr großen Hub haben. Dazu kommt noch dass in jedem Trigger ein separater Vibrationsmotor verbaut ist. Nie war es einfacher den optimalen Bremspunkt in einem Rennspiel zu finden. Noch dazu hat Microsoft einen ganzen Haufen von Special Edition Versionen herausgebracht. Von dem in transparenten Violett gehaltenen Sea of Thieves Controller, dessen Applikationen im dunkeln Leuchten. Oder dem Fettabweisenden PUBG Controller. Es sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Und wenn doch nicht, dann geht man einfach in das Xbox Design Lab, wo man sich nach Herzenslust einen eigenen Controller zusammenstellen kann. Tarnlook mit Pinken Anlagsticks, goldenen Digitalkreuz und leuchtend grünen Schultertasten? Kein Problem! Noch dazu unterstützt die Konsole mit dem neusten Update auch Maus und Tastatur in einigen Spielen. Als erster Titel war hier auch gleich mal Fortnite Battle Royal dabei.
Auch absolut erwähnenswert ist der Xbox Game Pass. Für 10€ monatlich bekommt ihr hier freien Zugriff auf über 150 Spiele der Xbox One, Xbox 360, sowie der Ur-Xbox. Und auf der Xbox One X sind sogar einige Klassiker auf 4k optimiert. Neben so ziemlich allen Xbox One Exklusiven Spielen finden sich darunter auch Spiele wie Hellblade: Senua´s Sacrafice oder Metal Gear Solid 5. Ein besseres Angebot für hochkarätige Spiele bekommt ihr nirgends wo sonst. Insbesondere da es immer wieder mal Aktionen mit Preisnachlässen gibt. Ach! Monatlich kündbar ist das ganze natürlich auch.
Was man auch auf keinen Fall vergessen darf sind die wirklichen Unique Points der Xbox One. Denn sie kann so viel mehr als nur Videospiele. Ihr habt einen TV Receiver, zum Beispiel von Sky? Kein Problem. Schließt ihn gleich an die Xbox One X an und schleift sein Signal hindurch. Organisiert mit dem OneGuide dann gleich eure persönliche Senderliste für jedes Xbox Profil und lasst euch gleich auch Inhalte von Netflix und Co anzeigen. Generell ist der Umfang an Apps im Xbox Store beachtlich. Schön ist auch, dass die Xbox, nach einmaliger Einrichtung nicht nur euren TV Receiver, sondern auch den Fernseher und Musikanlage steuern kann. Startet ihr die Xbox, startet alles andere gleich mit. Und auch wenn Microsoft den Multimediafokus in den letzten Jahren stark zurück gefahren hat, ein besseres Media Center als eine Xbox One werdet ihr nicht bekommen. Gleiches gilt auch für Community Features. Streams zu euren Lieblingsspielen, Community Gruppen oder einfach die allgemeine Stabilität des Xbox Live Services. Hier ist Microsoft der Konkurrenz definitiv voraus!
Wenn man sich das so anhört müsste man ja meinen, dass die Xbox One X die perfekte Konsole sei. Und so weit weg ist man damit auch nicht. Das größte Problem der Konsole ist Microsoft selbst. Der Hersteller agiert viel zu unberechenbar. Nach dem Debakel zum Release der One 2013 hat man es nicht wirklich geschafft sich wieder zu fangen. Bestes Beispiel dafür ist die Xbox One X selbst. So hat Microsoft zwar die potenteste aller Konsolen geschaffen, auf dem Weg aber irgendwie vergessen auch entsprechende Spiele zu entwickeln. Die besten derzeit erhältlichen Exklusivtitel sind bereits seit einiger Zeit erhältlich, oder nutzen das zur Verfügung stehende Potenzial kaum aus. Microsoft verlässt sich dabei zu stark auf Drittanbieter. Diese bringen ihre Spiele aber auch auf den Plattformen der Konkurrenz, deren Konsolen um einiges Günstiger sind. Weiteres Beispiel an den Fans vorbei zu arbeiten ist Kinect. Ja ich weiß ein leidiges Thema. Aber mal von der verkorksten Politik zur Einführung der Konsole abgesehen, ist die Kinect 2.0 ein technologisches Meisterwerk. 3D Raumerkennung, Sprachsteuerung, Nachtsicht und Wärmebild Erfassung. Der Hammer! Wurde nur nie gescheit eingesetzt. Und das obwohl gerade die Sprachsteuerung ihrer Zeit voraus war. Mit einfachen Befehlen ist es mit der Kinect möglich alle eure Geräte zu steuern. Umschalten, Lautstärke anpassen, den Film Pausieren, oder im laufenden Spiel per Kommando einen Videoclip aufzeichnen. Auch eine Gesichtserkennung, wie wir sie von modernen Smartphones her kennen ist dabei. Einfach vor die Konsole setzen und schon seit Ihr angemeldet. Und gerade als mit Google Home und Amazons Alexa die Sprachsteuerungen in Trend kommen, was macht Microsoft? Richtig! Sie stellen die Produktion und die Entwicklung an Kinect für die Xbox One ein. Zwar sind alle bisherigen Funktionen auch weiterhin mit der Xbox möglich, aber wer denkt man könnte seine alte Kinect einfach an die One X sließen hat sich geschnitten. Denn dazu benötigt es einen USB Adapter, der, richtig geraten, auch nicht mehr vertrieben wird. Solltet ihr im Netz irgendwo noch einen Adapter finden, wird dieser wahrscheinlich zu horrenden Preisen gehandelt. Einst wurde man zum Kauf gezwungen, heute kann man es nicht einmal mehr verwenden. Auch eine Art den Fans und der Community den Mittelfinger zu zeigen.
Fazit
Die One X ist als Gerät ohne Zweifel die beste erhältliche Konsole. Selbst von der Leistung abgesehen, bietet sie den größten Funktionsumfang, eine meist flüsterleise Kühlung, tollen Service und ein breites Spektrum an Zubehör. Es sollte jedem jedoch klar sein, dass die meisten dieser Eigenschaften auch auf die halb so teure Xbox One S zutreffen. Und auch wenn es ebenfalls sichtbare Unterschiede gibt, rechtfertigt sich der Aufpreis zur Xbox One X nur, wenn man auch einen entsprechenden 4k TV mit HDR besitzt. Dann jedoch überzeugt die Konsole mit einer atemberaubend guten Grafik, die ihr volles Potenzial auch erst in den kommenden Jahren entfalten wird. Auf keiner anderen Konsole sehen Videospiele besser aus und laufen flüssiger. Und Dank Xbox Game Pass kommt man sogar an einige der besten Spiele der Generation für sehr kleines Geld.
Für wen ist die Konsole was?
Für alle, Grafik Enthusiasten, denen neben Power auch guter Service und Multimedia wichtig ist.
Für wen ist die Konsole nichts?
Für alle Gelegenheitsspieler, die nur ab und an mal eine kleine Runde zocken möchten.